Matteo JOST ist back on Track und gewinnt gleich überlegen die Overall Wertung beim Volkslauf über 5km am Klopeiner See !
Zeit: 17:10min !
Ergebnislink-->>
Gratulation!
Auch Annemarie STURM-BEGUSCH zeigt sich nach längerer Rennabstinenz (den starken Auftritt bei der Clubmeisterschaft einmal ausgenommen) wieder richtig stark in Form. Beim Saalbach Sky Marathontrail über 48km und 3800hm+ wird sie Gesamtzweite und Siegerin in der Master Class !
Auch ihr Gratulation !
Die Vereinsmeisterschaft 2025 wurde diesesmal als Vertical am Monte Lussari durchgeführt, die Pista di Prampero war dabei die perfekte Strecke dafür.
Christof HOCHENWARTER und Neuzugang Darina GABRIEL konnten sich jeweils ziemlich deutlich durchsetzen und den Meistertitel erringen !
Herren:
1.Christof HOCHENWARTER 32:48min
2.Paul VERBNJAK 33:43min
3.Silvio WIELTSCHNIG 39:50min
Damen:
1.Darina GABRIEL 45:42min
2.Anna WUCHERER 47:15min
3.Annemarie STURM-BEGUSCH 48:15h
Auch die Gästeklasse war, sowohl bei Damen und Herren, hochkarätig besetzt - siehe Ergebnisliste .
Beim Jure wurden die Resultate dann ausführlich analysiert !
Danke auch unserem Support-Team Hannes, Christian, Evi und Daniel !
Schöne Erfolge für unser Team bei den alljährlichen "Regionalweltmeisterschaften" auf der Strecke Cocau - Goriane.
Der Lauf wurde bereits zum 41. Mal ausgetragen !
Anna WUCHERER (50:49min) konnte sich dabei den Sieg in der Damenkategorie erlaufen !
Titelverteidiger Christian FERTALA (43:40min) musste sich diesesmal mit dem "undankbaren" vierten Platz zufriedengeben.
Verdienter Sieger wurde Mattia PRESCHERN (40:16min) aus Uggowitz !
Auch Julia SCHWENNER (1:03:15) zeigte bei ihrem Heimrennen erneut ihre Stärke, mittlerweile auch beim Laufen !
Wohl eines der schönsten Rennen des Jahres stand am 30.7.2025 mit dem Grauzaria Vertical am Programm.
Nach 3,3km und 630hm erwartet die Teilnehmer eine imposante Zielankunft beim Rifugio Grauzaria.
Christian FERTALA belegt mit persönlicher Bestzeit den sehr guten neunten Platz (27:58min) . Herfried PICHORNER beeindruckt mit 30:18min und wird im sehr stark besetzten Rennen 21.
Anna WUCHERER, noch mit Nachwirkungen des GGUT , klassiert sich mit der Topzeit von 33:07min als fünfte Dame !
Julia SCHWENNER liegt mit ihrer Zeit von 38:49min genau in der Mitte und kann die Mittelzeitwertung (...schon wieder einmal...) für sich entscheiden !
Die FVC macht nun bis zum großen Showdown am 3.September Pause, bis dahin bleibt Zeit sich zu verbessern.
Manchmal gibt es auch im so traditionellen Kärntner Berglaufcup kleinere oder auch größere Änderungen.
Sepp Lederer und sein Team fanden mit der neuen Strecke wohl mehr als Ersatz für den Mauthner Alm Berglauf.
Diese führt über rund 8,5km und 1200m+ zur Zollnerseehütte.
Im Rennen war gegen Elija KARIUKI aus Kenia ( 3.Platz Glockner Mountainrun 2025 - 1:14:52h ) kein Kraut gewachsen , er siegte schließlich souverän vor Wolfgang EISL und Christian FERTALA.
Neuzugang Herfried PICHORNER war ebenfalls im Vorderfeld (7.overall/6.Herren)zu finden und siegte in seiner Kategorie souverän .
Leider waren ansonsten keine "Hermagorer" beim zweiten Heimrennen im Gailtal vertreten.
Die Strecke jedenfalls empfiehlt sich auch für das nächste Jahr .
Bei eher kühlen, aber lauffreundlichen Temperaturen, konnte der dritte Teil der FriulVerticalChallenge (FVC) gestartet werden .
Erfreulicherweise gab es sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen ein großes Starterfeld , auch viele Österreicher fanden den Weg nach Fusine.
Dabei musste sich Christof HOCHENWARTER (37:38min) nur einem fulminaten Michael GALASSI (36:22min) geschlagen geben, Christian HOFFMANN (ja, der LL-Olympiasieger- 38:18min) komplettierte das Podest, und verhinderte damit den AK-Sieg von Christian FERTALA (43:23min -2.AK -10.Overall).
Martin GRIESNER blieb mit 50:06min nur knapp über der 50min-Schallmauer.
Bei den Damen zeigte Anna WUCHERER erneut eine sehr starke Leistung - Platz 3 overall (51:03min) ,geschlagen nur von Sara NAIT (46:52min) und Jaska MARTIN (50:15min).
Julia SCHWENNER erreichte mit 62:19min das Ziel auf der Porticina !
Der Ausklang erfolgte bei der After-Party bei Musik, Pasta und Würstel ...
Am ersten Juliwochenende waren unsere Athleten wieder eindrucksvoll bei verschiedenen Veranstaltungen im Einsatz !
Glockner Mountain Run:
Der großen Herausforderung über ~13km und 1300m+ stellten sich drei unserer Athleten sehr erfolgreich.
Christof HOCHENWARTER finishte den hochalpinen Berglauf in der Spitzenzeit von 1:20:37h als Elfter overall (3. Österreicher).
Christian FERTALA lieferte mit der Zeit von 1:33:44h eine persönliche Bestleistung ab - Platz 30 overall (25. M / 1.AK).
Bei den Damen erreichte Ausdauertalent Anna WUCHERER mit der Topzeit von 1:44:59h den zehnten Gesamtrang bei den Damen (1.AK) und somit Platz 57 overall !
Nassfeld Wulfenia Trophy :
Beim von unserer Radsektion mustergültig veranstalteten Radclassic auf das Nassfeld konnte sich Annemarie STURM-BEGUSCH erstmalig die Wulfenia-Trophy sichern 52:11min !
Werner STURM wird mit 43:59min Zehnter in der Hobbyklasse !
Teil zwei der Friul Vertical Challenge 2025 - Pecol-Forca di Disteis ( 3km/700m+)
Auch hier waren wir wieder sehr erfolgreich vertreten !
Christiof HOCHENWARTER ,wieder einmal im Vertical-Einsatz, zeigte dabei seine große Klasse und war mit 26:56min deutlich Tagesschnellster !
Christian FERTALA erreichte mit 31:56min den sehr guten fünften Platz Overall!
Bei den Damen bewies Anna WUCHERER, dass mit ihr auch im Vertical zu rechnen ist -
Platz 3 mit 38:22min !
Julia SCHWENNER finishte mit der sehr guten Zeit von 45:03min !
https://bostek.it/live/Classifiche.html?id=1243
Christian REIMERS finisht beim berühmt-berüchtigten Western States 100Miles Run in Kalifornien in einer Zeit von 28:10:38h !
Gratulation !
Western States Endurance Run>>
Der Erlebnisbericht ist angefordert !
MOHAR BERGLAUF 2025
Wider Erwarten gab es beim 29.Mohar Berglauf perfektes Laufwetter, die Hitzeschlacht ist ausgeblieben.
Christian FERTALA erreicht Overall den dritten Platz , muss sich nur vom amtierenden Kärntner Berglaufmeister Sebastian Steindl und im letzten Anstieg auch von Luka Aßlaber(Jg 2003)
geschlagengeben.
Martin GRIESNER erreicht den guten zwölften Platz.
ERGEBNISLINK--->>
HERZLAUF BALDRAMSDORF
Beim Herzlauf in Baldramsdorf kann Anna WUCHERER ihren Titel verteidigen und wird mit einer Zeit von 42:38min über 10km sogar Dritte overall!
https://www.time-now-sports.at/herzlauf-kaernten-2025/
ARRIACH EXTREME
Tobias PLATTNER markiert bei seiner "Heimveranstaltung" Arriach Extreme (~47km/2650hm- Umrundung Gemeinde Arriach) einen neuen Streckenrekord - 5:00:52h !
Warum er nicht 53 Sekunden schneller gelaufen ist, konnte die Redaktion leider nicht eruieren !
Verschiebungsbedingt startete die FriulVerticalChallenge 2025 mit dem "exterritorialen" Rennen zur Samonighütte in St.Leonhard bei Siebenbrünn.
Unsere Team war diesesmal mit fünf Athleten erfolgreich vertreten.
Bei den Herren erreichte Silvio WIELTSCHNIG eine Zeit von 36:29min -P7/1.Ak
Christian FERTALA schaffte mit 37:44min eine neue persönliche Bestzeit- P8/2.Ak
Martin GRIESNER erreicht mit der guten Zeit von 42:23min den sechsten Platz in seiner AK !
Sieger: Michael GALASSI - 30:55min 🙈
Bei den Damen zeigte unser Neuzugang Anna WUCHERER ,dass auch auf der Kurzdistanz mit ihr zu rechnen ist.
Mit einer Zeit von 44:06min erreichte sie den vierten Platz bei den Damen, 1.Platz Ak !
Julia SCHWENNER rundete mit ihrem erfolgreichen Vertical-Debut (53:14min-2.Ak) die starke Mannschaftsleistung ab .
Ergebnislink:
https://bostek.it/live/Gara.aspx?id=1237
Link Verticalchallenge: https://www.teamskyfriul.com/evento/friul-vertical-challenge/
Nur eine Woche nach dem offiziellen "Tutto Gas" begaben sich auch zwanzig Radfahrer aus dem Umfeld der Lauf-und Radsportsektion des Sportclubs Hermagor auf den Weg nach Lignano.
Das Motto des berüchtigten Partywochenendes ist bei uns allerdings nur auf die Reisegeschwindigkeit anzuwenden.
Ausgehend von der Staatsgrenze führte die rund 155km lange Tour übers Kanaltal - San Daniele (Kaffeepause) -Codroipo- Latisana direkt nach Lignano .
Die Tempomacher hielten den Schnitt von 35km/h konstant ein , so konnte die disziplinierte Gruppe noch vor der Mittagszeit das Ziel erreichen.
Der Bus der Fa. Wastian stand, wie vereinbart, mit dem Gepäck der Teilnehmer bereit. Gleich im Anschluss wurden die Räder in den Transporter verladen , die Zeit bis zur Heimfahrt um 18:00h stand den Teilnehmern zur freien Verfügung.
Danke der gesamten Familie Wieltschnig für die Organisation rund um den Ausflug !
Danke an Auto KÖSTENBAUMER für den Transporter !
Unser Trailexperte und Trainer Werner STURM war dieses Mal im Selbstversuch unterwegs.
Das penibel vorbereitete Projekt "myfirst100miletrailrun" wurde am 13./14. Juni nun auch in die Tat umgesetzt !
Ausgewählt wurde dabei der ZUT100 - also 100Meilen rund um den höchsten Berg Deutschlands , die Zugspitze .
Zum besseren Verständnis 164km, 8302hm sowohl im Auf- als auch im Abstieg !
Unterstützt wurde er dabei von seiner Frau Annemarie - und dies scheinbar sehr erfolgreich - Platz zwei Overall - seine Zeit für das Unterfangen 24:41:51 h !
Gratulation und gute Erholung !
https://www.zugspitz-ultratrail.com/die-rennen/zut100/
ERGEBNISSE: https://www.zugspitz-ultratrail.com/live-center/#10_8AAF49
Matteo JOST glänzt weiterhin mit Bestleistungen !
Diesesmal erreicht er beim Bundesfinale des LIDL-Schulcups den zweiten Platz.
Dabei war eine Distanz von fünf Runden zu je 600m (für alle Rechenfaulen: =3000m) zu absolvieren, dazu benötigte er eine Zeit von knapp über neun Minuten ! Am Ende blieb er nur drei Sekunden hinter dem amtierenden Berglaufmeister der Kategorie U18 !
Gratulation !
Mit dem ersten Juni hat endlich auch der Sommer Einzug gehalten , ideale Bedingungen für vielfältige Aktivitäten unserer Mitglieder.
Christian FERTALA und Anna WUCHERER waren diesesmal beim Val Resia Trail über ~17km/1100m+- im Einsatz .
Nach starkem Uphill musste Christian in den Downhillpassagen doch erkennen, dass es da noch einiges an Trainingsbedarf gibt.
Am Ende war es mit einer Zeit von 1:55:57h der zwölfte Platz.
Anna zeiget sich sowohl im Up- als auch besonders im Downhill sehr stark - 2:01:31h folglich Platz zwei bei den Damen !
Kurt MATOY aus dem DreiländerATTeck Mountainracingteam , beeindruckte ebenfalls mit starker Uphillperformance !
Die Friul Vertical Challenge kann also beginnen !
Julia SCHWENNER und Lissi MIKL waren sehr erfolgreich beim Kärnten Radmarathon im Einsatz !
Bei bestem Laufwetter konnte endlich wieder einmal ein Vereinslauf durchgeführt werden.
Angelegt als Traillauf, ging es zunächst in den alten Ortskern von Arnoldstein, um über den Wasserfallweg wieder Seltschach zu erreichen.
Dann stets weiter entlang der Strecke des ersten Dreiländereck-Berglaufes und mit kurzen Abstechern nach Italien und Slowenien war das Marterl bald in Sichtweite. Nach kleiner Stärkung bei der
Dreiländereckhütte ging es über die aktuelle Berglaufstrecke Satrab talwärts.
Bei der Pizzeria Basilico in Hart wurde das Training im Anschluss noch in gemütlicher Runde analysiert und neue Pläne geschmiedet.
Nicht zu stoppen ist derzeit Matteo JOST aus unserem Rennteam !
Bei den Kärntner Meisterschaften über 3000m auf der Bahn gewinnt Matteo mit der Spitzenzeit von 09:45:99 den Meistertitel !
Beim Laufevent in Dellach/Gail läuft er überlegen zum Sieg in der Klasse U16 !
Beim Hauptlauf (5,3km) darf er aufgrund seiner Jugend nur außer Konkurrenz starten, läuft aber dennoch Tagesbestzeit(overall) !
Wir gratulieren !
Christof HOCHENWARTER gewinnt mit seinem Team die Schöckl-Challenge bei Graz - Tagessieg und Streckenrekord beim Laufbewerb inklusive !
Beim alljährlichen Grenzlandlauf in Thörl-Maglern waren wir mit drei Athleten sehr erfolgreich vertreten!
Bei den Herren gab es einen Doppelsieg für unseren Verein!
Matteo JOST konnte sich souverän vor Christian FERTALA platzieren.
Schön, dass sich die Jugend durchsetzt, pro Lebensjahr Unterschied gab es für den „Sportdirektor“ rund eine Sekunde „auf die Birn“.
Neuzugang Anna WUCHERER zeigte sich ebenfalls sehr stark und erreicht in einem sehr starken Damenfeld den zweiten Platz !
Der erste Platz war bereits in Sichtweite, die Siegerin konnte sich am Ende mit 2sec Vorsprung über die Ziellinie retten.
Ergebnisse: https://my.raceresult.com/324224/results
Gratulation an den SV Thörl Maglern zur perfekt organisierten Veranstaltung !
Beim Wörthersee-Trailfestival konnten sich unsere Athleten stark in Szene setzen !
Werner STURM konnte den Ultratrail über 65km und ~2000hm mit 5:26h deutlich für sich entscheiden !
Annemarie STURM-BEGUSCH war beim Speedtrail über 32km und ~1000hm ebenfalls sehr erfolgreich - Platz 2 in der Spitzenzeit von 3:08h !
Nachtrag RED BULL Wings for life -RUN:
Unser Jungspund Matteo JOST erreichte beim App-Run beachtliche 30,25km !
Neuzugang Anna WUCHERER erreichte , nur eine Woche nach dem 110km-Kracher in Vipava ,unglaubliche 34,31km.
Wir gratulieren !
Spitzenergebnis auch für Matteo JOST beim Glantaler Wasserweglauf !
Unser Junior kommt als Vierter overall ins Ziel und gewinnt die Juniorenwertung überlegen !
Am letzten Aprilwochenende waren wir mit einer kleinen Abordnung beim Vipava Ultra Trail in Slowenien vertreten.
Regen, stürmische Bora und schwierige Untergrundverhältnisse waren nur einige der erschwerenden Bedingungen für die diversen Distanzen.
Annemarie STURM-BEGUSCH erreichte dabei über die 30km/1600hm -Distanz den sehr guten siebenten Platz (1.Platz Kategorie) in der Damenwertung - Zeit 4:00:43h !
Werner STURM konnte sich über die 110km/4500hm+- -Distanz sensationell den dritten Platz erlaufen - Zeit 13:56:52h !
Anna WUCHERER aus unserem dreiländerATTeck-Mountainrunning-Team/Trainingsgemeinschaft absolviert die 110km in unglaublichen 17:24:55h - 7.Dame overall, 2.Platz in der Kategorie !
GRATULATION !
Erneut eine sehr starke Vorstellung lieferte Matteo JOST beim 5km-Rennen im Zuge des Vienna City Marathons ab !
Mit einer Zeit von 17:20min setzte er eine neue persönliche Bestleistung, zudem gab es den dritten Platz in der U16-Wertung als bester Österreicher . Overall war es der 43.Platz !
GRATULATION !
In gewohnt starker Form zeigt sich unser Jungspund Matteo JOST !
Beim Achtelmarathon in Graz (5,25km) erreicht er den hervorragenden neunten Platz in der Gesamtwertung und kann die U18-Kategorie (als Jahrgang 2010) deutlich für sich entscheiden - Zeit für die 5,25km: 18:51min !
Zwei weitere, zumindest junggebliebene Athleten, waren beim Tenerife Bluetrail erfolgreich im Einsatz !
Annemarie und Werner STURM absolvierten dabei die 47km-Staffeldistanz (2600m up, 2900m down) und erreichten dabei den zweiten Platz in Mixed-Staffel !
Zeit: 5:00:37h
Gratulation !
Freitag, 14.3.2025- 18:30h - Startschuss zur Skysnow-Vertical-EM am Monte Lussari .
Von unserer Mannschaft haben Werner STURM, Martin GRIESNER sowie unsere Gastläuferin Marlies PENKER ROT-WEISS-ROT bei der EM vertreten. Christian FERTALA ergänzte die Hermagorer Abordnung.
Der Regen (im oberen Bereich Neuschnee) der vergangenen Tage weichte die Piste ziemlich auf , mit etwas "Mitdenken" konnte man aber nahezu durchgehend eine passable Spur finden.
Werner Sturm erreichte in 43:47min als 34. das Ziel bei der Bergstation. Dicht folgten ihm Christian FERTALA 44:24min/38. und Martin GRIESNER 47:50min/50.
Bemerkenswert die Leistung von Marlies PENKER , welche nach mit Auszeichnung absolvierten UNI-Prüfungen endlich wieder Zeit für ein geregeltes Training fand und mit einer Zeit von 47:59min als Zwölfte Dame ordentlich ablieferte.
Am Samstag waren wir mit Werner STURM und Martin GRIESNER beim Tarvisio Wintertrail in Fusine, welcher diesesmal ebenfalls EM-Status hatte, vertreten .
Werner STURM zeigte sich von den sehr nassen, tiefen Bedingungen unbeeindruckt und und finishte als 21.
Martin, bislang noch nicht als Trailspezialist in Erscheinung getreten , wurde 58. in der Gesamtwertung.
Hervorragend auch unser Nachwuchsläufer Matteo JOST, der die Kurzdistanz in der !!Overallwertung!! für sich entscheiden konnte !
Der Auftakt in die Verticalsaison 2025 ist mit dem (Snow)Vertical in Ravascletto erfolgreich geglückt !
Dabei galt es, eine Strecke von rund 3,6km und 820hm über die teils weiche, frühlingshafte Skipiste von Ravascletto auf den berüchtigten Monte Zoncolan zu bewältigen.
Christian FERTALA wurden mit starken 40:15 min Fünfter, Platz drei war nur 45sec entfernt.
Unser Neuzugang Martin GRIESNER erreichte mit 44:30 min den sehr guten zehnten Platz.
Sieger: Olivio da Pra in 36.54min.
Fabio CASTELLANO war ebenfalls sehr schnell und erfolgreich mit den Tourenskiern unterwegs - Platz 5 in 38:16min.
Complimenti, Fabio !
Positive Überraschung des Tages war aber unser Freund Kurt MATOY, der Martin ordentlich fordern konnte und mit einer Zeit von 44:59min unmittelbar hinter ihm den 11.Platz belegte.
Rumor:
Daher wurden die Trainingspläne von Annemarie B. seitens ihres Trainergatten angeblich bereits evaluiert, etwaige Adaptierungen und Verschärfungen sind bisher allerdings nicht an die Öffentlichkeit gedrungen.
Die Veranstaltung wurde von Aldo Moro Paluzza erneut mustergültig organisiert , für ein Startgeld von €20.- gab es eine Wollstrickmütze von Crazy (Ladenpreis ~50€), Pasta-Party und eine Talfahrt mit der Gondel sowie wertvolle Preise für die Sieger.
Nach längerer Zeit fand wieder einmal ein Vereinstreffen mit gemeinsamer sportlicher Aktivität statt.
Einer unserer Lieblingsorte, der Monte Lussari , wurde zum Tagesziel auserkoren.
Zwar war die Beteiligung, auch aufgrund einiger kurzfristiger Absagen, überschaubar , der Abend fand aber in gewohnt kollegialer und freundschaftlicher Atmosphäre seinen Ausklang!