AUFRUF !
Liebe Lauffreunde !
Wir möchten euch höflichst ersuchen , bei einem Training am Dreiländereck , sei es die Rennstrecke oder auch auf einer anderen Wegvariante, unbedingt die Dämmerungszeiten zu meiden !
In der Zeit von 1,5h nach Sonnenaufgang bzw. 1,5h vor Sonnenuntergang sollte sich niemand mehr auf den Pfaden des Dreiländerecks befinden ,damit auch jagdliche Verpflichtungen und Interessen wahrgenommmen bzw. gewahrt werden können.
Nur durch gegenseitige Rücksichtnahme kann jeder seinen Interessen nachgehen !
Bitte um Einhaltung !
DREILÄNDERECK- VERTICAL 28.6.2023
Im Zuge der Friul Vertical Challenge veranstalten wir am 28.6.2023 das erste Vertical- Rennen auf das Dreiländereck !
Wir starten in Kärnten und finishen im Friaul !!
Was ist nun der Unterschied zum Dreiländereck-Berglauf (26.8.2023) ??
- Die Strecke ist deutlich verkürzt, für die 800 Höhenmeter gibt es nur mehr eine Wegstrecke von ~3,7km zu absolvieren.
- Es dürfen auch Stöcke verwendet werden.
- Der Massenstart erfolgt um 18.30h , für jene, die später starten wollen bleibt der Start bis 19:30h geöffnet, durch die Chip- Zeitnehmung wird die gelaufene Zeit im Gesamtergebnis berücksichtigt.
Das Startgeld für das Einzelrennen beträgt €20.- .
ANMELDUNG zum Dreiländereck Vertical -->>
Anmeldung zu Friul Vertical Challenge (6 Rennen) -->>
Friul Vertical Challenge - Team Sky Friul --->>
Friul Vertical Challenge Young ( für Kinder und Jugendliche) -->
Die Stationen der Challenge:
3.6.2023 Vertical dal Louf (Piani di Sotto zum Rifugio Brazza (Malga Montasio) 5,5km/1060m+ ! Massenstart 16:00h !
14.6.2023 Vertical San Simeone (Bordano) 3,3km/1000m+
28.6.2023 Dreiländereck Vertical (Seltschach) 3,7km/800m+
12.7.2023 Vertical Fusine /Rif. Zacchi/Porticina 3,8km/890m+
26.7.2023 Vertical Paluzza 1,2km/320m+
9.8.2023 Vertical Gemona ( Monte Cuarnan) 4,0km/1020m+
Alle Rennen haben einen Massenstart um 18:30h (Ausnahme Vk dal Louf), bis 19.30h besteht die Möglichkeit individuell zu starten.
Die Startnummernausgabe erfolgt ab 17:30h im jeweiligen Startbereich.
Das Startgeld für die gesamte Challenge (6 Rennen) beträgt €85.- und beinhaltet die Zeitnehmung, ein Teilnehmergeschenk sowie eine Pasta-Party (nicht bei allen Veranstaltungen).